Scala Vocale: Das vergangene Wochenende stand in der Sint-Romboutskathedraal in Mechelen (Belgien) ganz im Zeichen festlicher Klänge. Das Mechelner Vokalensemble Scala Vocale feierte sein 30-jähriges Bestehen. Dies geschah mit einem großen klassischen Konzert, das sowohl am Samstagabend als auch am Sonntagnachmittag stattfand. Vor allem am Sonntag war es rappelvoll: bis zu 700 Gäste füllten die majestätische Kathedrale bis auf den letzten Platz. Als Bloggerin und Vloggerin konnte ich mir diesen besonderen Moment natürlich nicht entgehen lassen. Bewaffnet mit Stift, oder besser gesagt Smartphone und Kamera, tauchte ich in eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Musik und Emotionen ein.
Eine Musikalische Reise durch 30 Jahre Scala Vocale
Scala Vocale, 1993 von Lode Tooten gegründet, hat sich in drei Jahrzehnten zu einem der führenden Amateurchöre Flanderns entwickelt. Was einst mit nur 18 Sängern begann, ist heute ein Ensemble mit mehr als 60 Mitgliedern. Sein Repertoire? Eine harmonische Mischung aus Barock, Renaissance und Romantik, durchsetzt mit zeitgenössischen Werken. (Lesen Sie mehr unter den Fotos)
Im Mittelpunkt dieses Jubiläumskonzerts standen zwei Meisterwerke: Mozarts Requiem in d-moll und Charpentiers Te Deum. Vor allem Mozarts Requiem, das in der neuen Fassung von Howard Arman aufgeführt wurde, war ein Höhepunkt. Diese erst kürzlich entdeckte und angepasste Fassung hatte sogar ihre Belgische Premiere in Mechelen! Ihre kraftvollen Klänge erfüllten die Kathedrale mit einer magischen Atmosphäre, die perfekt mit dem festlichen Jubiläum zusammenfiel.
Festlicher Auftakt mit Ann Cnop und dem Barockorchester des Konservatoriums Mechelen
Eröffnet wurde der Abend vom Barockorchester des Mechelner Konservatoriums unter der Leitung der talentierten Leiter Ann Cnop. Ihr gelang es sofort, mit einigen wunderbaren Darbietungen den Ton anzugeben, die das Publikum bereits in Verzückung versetzten. Die Zusammenarbeit zwischen Scala Vocale und dem Barockorchester des Konservatoriums von Mechelen mit insgesamt 100 leidenschaftlichen Musikern und Sängern auf der Bühne verlieh dem Konzert eine zusätzliche Dimension, wobei das handwerkliche Können beider Gruppen deutlich zu erkennen war.
Ein Chor mit Leidenschaft und Vision
Was Scala Vocale so besonders macht, sind das Engagement und die Freude der Mitglieder. „Das Singen in der Gruppe schafft eine Chemie, die man sonst nirgendwo findet„, sagt der Vorsitzende Bernard Sintobin. Trotz der Herausforderungen während der Pandemie ist es dem Chor gelungen, nicht nur zu überleben, sondern sogar zu wachsen. Das Ergebnis? Ein vielseitiges Ensemble, das unter der leidenschaftlichen Leitung des Dirigenten Lode Tooten gemeinsam hochwertige Musik aufführt.
Tooten, inzwischen 71 Jahre alt, ist nach wie vor eine unverzichtbare Kraft bei Scala Vocale. Aber er denkt auch an die Zukunft. „Der Chor kann auch ohne mich weitermachen, obwohl natürlich ein anderer Dirigent seinen eigenen Stil einbringen wird„, sagt er. Seine Partnerin, die an ALS leidet, motiviert ihn, rechtzeitig Platz für neue Prioritäten zu schaffen. Sehen Sie hier das Konzert zum 70. Geburtstag von Lode
Konzert-Highlights
Mozarts Requiem
Mit seinen tiefen Gefühlen und komplexen Harmonien bleibt Mozarts Requiem eines der beliebtesten klassischen Werke. Die Zusammenarbeit mit dem Barockorchester des Mechelner Konservatoriums und den talentierten Solisten machte diese Aufführung einzigartig.
Die Sopranistin Cristel De Meulder, die Altistin Anita Dur, der Tenor Jan Caals und der Bass Joris Stroobants sorgten für eine unvergessliche Aufführung.(Lesen Sie weiter unter den Fotos)
Das Te Deum von Charpentier
Wer kennt sie nicht, die berühmte Eurovisionsmelodie? Dieses energiegeladene Werk voller Trompeten und Pauken verlieh dem Konzert eine festliche Note. Dirigent Lode Tooten eröffnete damit majestätisch den Abend nach An Cnop, was sofort den Ton für eine beeindruckende Feier angab.
(Lesen Sie weiter unter den Fotos)
Lize Marke eine Ikone des flämischen Liedes
Zu den Ehrengästen des Jubiläumskonzerts gehörte Lize Marke, eine Ikone des flämischen Unterhaltungsliedes zwischen 1962 und 1975. Strahlend und sichtlich beeindruckt erzählte sie von ihrem Erlebnis:„Ich habe dieses Konzert sehr genossen„,erinnerte sie sich. „An einem Punkt fühlte ich mich in ein anderes Jahrhundert zurückversetzt. Die Akustik in dieser Kathedrale ist einfach großartig. Der Chor, das Orchester… alles klang so wunderbar. Wahnsinn! Das war wirklich einzigartig und beeindruckend.“ Lize Marke ist vielen noch durch ihre Teilnahme am Eurovision Song Contest im Jahr 1965 mit „Wenn es Frühling ist“ (Als het lente is) bekannt.
Sie schloss ihr bewegendes Zeugnis mit einer herzlichen Botschaft: „Ich bin sehr glücklich, dass ich Lode auf meinem Lebensweg getroffen habe. Das schätze ich sehr und werde es auch weiterhin beibehalten.“ Das vollständige Interview können Sie bald auf Traveltopper YouTube sehen. Verpassen Sie es nicht! Abonnieren Sie noch heute, es ist und bleibt kostenlos. Sehen Sie hier einen Rückblick auf das Weihnachtskonzert Samana (2019) mit Lize Marke und Lode Tooten
Ein Blick in die Zukunft
Auch wenn das Jubiläumskonzert das i-Tüpfelchen war, blickt Scala Vocale auch nach vorne. Neben der Suche nach neuen Mitgliedern – Tenöre sind besonders willkommen – wurde kürzlich eine CD mit Aufnahmen aus der St. Martinskirche in Hombeek veröffentlicht. Dies ist ein musikalisches Gadget, das das 30-jährige Jubiläum weiter unterstreicht.
Mit ihrer 30-jährigen Musikgeschichte, ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement ist die Scala Vocale ein unverzichtbarer Bestandteil des kulturellen Erbes von Mechelen. Dieses Konzert war nicht nur eine Ode an die Musik, sondern auch an die Menschen, die diese Kunst am Leben erhalten.
„Ich bin sehr stolz auf den Chor, der heute aus fast 62 Chormitgliedern besteht, und auch auf die Zusammenarbeit mit dem Barockensemble des Mechelner Konservatoriums, die sehr fruchtbar war„, sagte Lode Tooten als Inspirator von Scala Vocale, seinem Geistesprodukt. „Das Orchester des Konservatoriums wurde von An Knop komponiert und geleitet, der die Zusammenarbeit vorgeschlagen hatte, und ich bin daher sehr stolz auf die Aufführung, die an diesem Wochenende zustande gekommen ist„, sagt Lode zufrieden, freut sich jetzt aber nach all den Vorbereitungen, Proben und Konzerten dringend auf ein paar Tage der notwendigen Erholung. Das komplette Interview können Sie demnächst auf Traveltopper YouTube sehen. Verpassen Sie es nicht! Abonnieren Sie noch heute, es ist und bleibt kostenlos.
Möchten Sie mehr erfahren? Auf der Website von Scala Vocale finden Sie die neuesten Projekte und Konzertdaten.