Gute Nachrichten für alle Mechelen-Liebhaber mit grünem Daumen! Das Museum Hof van Busleyden, das im vergangenen Jahr zu neuem Leben erweckt wurde, wartet mit einer neuen und farbenfrohen Idee auf: Führungen durch seine wunderschönen Gärten!

Renovierte Gärten Hof van Busleyden (Mechelen) jetzt mit Führungen
Renovierte Gärten Hof van Busleyden (Mechelen) jetzt mit Führungen
@Verschueren Eddy

Am 24. Februar 2024 wurde das Museum Hof van Busleyden nach einer gründlichen Restaurierung wiedereröffnet. Dabei wurden auch die drei geschlossenen Museumsgärten des Stadtpalastes umgestaltet. Inspiriert von den üppigen Renaissance-Gärten, die Hieronymus van Busleyden vor fünfhundert Jahren angelegt hatte, schuf der Landschaftsarchitekt Ronald Van der Hilst eine grüne Oase, die unbedingt einen Besuch wert ist. Während einer faszinierenden 60-minütigen Führung werden Sie diesen einzigartigen Ort im Herzen von Mechelen gemeinsam mit einem Führer entdecken.

Vom 1. April bis zum 31. Oktober können Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die renovierten Gärten des historischen Stadtpalastes begeben. Und glauben Sie uns, das sollten Sie nicht verpassen! Die Gärten sind von den natürlichen Renaissance-Gärten von Hieronymus van Busleyden aus dem 16. Jahrhundert inspiriert, und der Landschaftsarchitekt Ronald Van der Hilst hat sie in ein grünes Juwel verwandelt.

Garten der Lüste in Hof van Busleyden (Mechelen)
Garten der Lüste in Hof van Busleyden (Mechelen)
@Verschueren Eddy

Warum sollten Sie diese Tour buchen?

  • Immer etwas Neues zu sehen: Da fast jeden Tag etwas anderes blüht, ist jede Tour einzigartig!
  • Eine Reise durch die Zeit: Man fühlt sich in die Zeit der Humanisten zurückversetzt, mit einer Anspielung auf die botanischen Kenntnisse des berühmten Mechelner Botanikers Rembert Dodoens. Seine Büste steht nicht umsonst dort!
  • Für Pflanzenkenner und Genießer: Egal, ob Sie sich mit Blumen und Pflanzen auskennen oder einfach nur gerne Zeit in einer schönen Umgebung verbringen, diese Gärten werden Sie überraschen. Im Frühling ist es schon ein Fest mit all den bunten Tulpen!
  • Ein einzigartiger Ort im Herzen von Mechelen: Entdecken Sie eine versteckte grüne Oase mitten in der Stadt.

Drei Gärten, drei Atmosphären:

Während des etwa einstündigen Rundgangs kommen Sie an drei verschiedenen Hofgärten vorbei, die alle ihren eigenen Charakter haben:

  • Der Wissenschaftsgarten (entlang der St. John’s Street): Eine Ode an Dodoens, mit vielen Pflanzen, die er in seinem berühmten Buch der Kräuter beschrieben hat. Perfekt, um beim Spazierengehen etwas aufzuschnappen (ohne schulmäßig zu werden, versprochen!). Und pssst… die Terrasse der Kaffeebar überblickt dies, perfekt für eine Pause mit toller Aussicht!
  • Der Garten der Lüste (entlang der Frederik de Merodestraat): Hier dreht sich alles um lustige und ungewöhnliche Pflanzenarten, inspiriert von den Sammlungen der Humanisten vor Jahrhunderten. Erwarten Sie überraschende Entdeckungen!
  • Der Meditationsgarten: Im Herbst erweitert zu einem zeitgemäßen Ort der Ruhe und Besinnung. Entfliehen Sie dem Trubel und genießen Sie die Stille – perfekt für Ihren Museumsbesuch.
Büste von Rembert Dodoens im Hof van Busleyden
Büste von Rembert Dodoens im Hof van Busleyden
@Verschueren Eddy

Der große Hofgarten, den Sie entlang der Sint-Janstraat betreten, ist als Hortus-Katalog oder Wissenschaftsgarten angelegt und eine Ode an den Mechelener Botaniker Rembert Dodoens. Seine Büste überragt den Garten und viele der Pflanzen, die er in seinem Kräuterbuch von 1554 beschrieb, sind hier zu finden. Aber man muss kein Pflanzenkenner sein, um diesen Rundgang zu genießen. Im Frühjahr sorgen die Tausende von Tulpenzwiebeln, die im vergangenen Jahr in die Erde gebracht wurden, für ein farbenfrohes Spektakel. Wer auf der Terrasse des Museumscafés Platz nimmt, kann die Blumenpracht von der ersten Reihe aus beobachten.

Mehr als nur geführte Touren!

Neben den neuen Gartentouren organisiert das Museum Hof van Busleyden im Frühjahr und Sommer auch andere unterhaltsame Aktivitäten in den Gärten, wie zum Beispiel einen botanischen Zeichenworkshop im Juni. Weitere Informationen finden Sie auf der Website!

Der kleinere Hofgarten, der auf die Frederik de Merodestraat hinausgeht und als hortus ludi oder Garten des Vergnügens konzipiert ist, ist ein Ort der Freude. Die ungewöhnlichen Pflanzenarten, die man hier sieht, verweisen auf die wertvollen Sammlungen von Pflanzen, Korallen und Tieren, die Humanisten vor Jahrhunderten gesammelt haben„, erklärt die Direktorin des Museum Hof van Busleyden Kristl Strubbe. „Und dann ist da noch der dritte Garten, den wir im Herbst als zeitgenössischen Meditationsgarten angelegt haben. Er ist ein intimer Ort der Besinnung und Stille und eignet sich perfekt für eine Pause während des Museumsbesuchs.“

Gut zu wissen: Die großen und kleinen Gärten im Innenhof sind jeden Tag kostenlos geöffnet! So können Sie die Atmosphäre auch ohne Führung genießen.

Die Gärten von Hof van Busleyden sind täglich kostenlos geöffnet
Die Gärten von Hof van Busleyden sind täglich kostenlos geöffnet
@Verschueren Eddy
Strauß, der die Stadt Mechelen im 16. Jahrhundert beherrschte
Strauß, der die Stadt Mechelen im 16. Jahrhundert beherrschte
@Verschueren Eddy

Praktisch:

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, eine grüne und historische Perle in Mechelen zu entdecken! Wir sind schon neugierig auf Ihre Erfahrungen in den flüssigen Museumsgärten. Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 👇

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert