Der Mechelen Karnevalsumzug gibt sich die Ehre!

Mechelen 30. März 2025: Alaaf! Was für ein Tag, was für eine Stimmung! Zum fünfzigsten Mal zog der Mechelner Karnevalsumzug durch die Stadt und wir waren natürlich in der ersten Reihe dabei, um das Ganze mitzuerleben. Und ja, es war wieder einmal eine bunte Mischung aus Musik, farbenfrohen Kostümen und – wie könnte es anders sein – literweise Spaß! Vielen Dank an die Organisatoren der städtischen Karnevalsgilde „Die Maneblusser“.

Karneval ist Tanz und Erlebnis in Mechelen, Belgien
Karneval ist Tanz und Erlebnis in Mechelen, Belgien
@Verschueren Eddy

Karneval #Zugang #mechelen #2025

Ein Start mit einem Hauch von Nostalgie

Pünktlich um 14.11 Uhr (ja, die 11 ist den Karnevalisten heilig!) starteten 23 Gruppen vom Veemarkt zu einem festlichen Rundgang durch die Innenstadt, angeführt von der Harmonie Malinois (KV Mechelen). Doch etwas fehlte … oder vielmehr jemand. Unsere geliebte Bellemadam Myriam musste dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen als Stadtschreierin ausfallen. Wir hoffen, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sein wird, denn ohne sie ist der Karneval nicht dasselbe!

Karneval in Mechelen (Belgien) Harmonie Malinois (KV Mechelen)
Karneval in Mechelen (Belgien) Harmonie Malinois (KV Mechelen)
@Verschueren Eddy

Warum sind 50 Jahre kein Grund zum Feiern?

Man sollte meinen: 50 Jahre Karnevalsumzug, das verdient doch eine mega große Party, oder? Aber nein, in der Karnevalswelt dreht sich alles um die magische Zahl 11. Sie ist die Zahl der Narren und daher viel wichtiger als ein halbes Jahrhundert. Aber keine Sorge, Mechelen feierte trotzdem mit einem fünftägigen Karnevalsfest auf dem Botermarkt. Denn geben Sie es zu: Wer kann schon einer Fahrt mit der Windmühle oder einer Portion Smoutebollen widerstehen?

Die Parade: Süßigkeiten, Tanz und Festwagen

Bereits eine Stunde vor Beginn des Umzugs hatten sich Malinois und Besucher strategisch entlang der Strecke aufgestellt. Klug, denn so konnte man die beste Beute machen! Und was für ein Fest für die Kinder: Süßigkeiten, Gadgets und Spielzeug flogen ihnen um die Ohren. Strahlende Gesichter und ausgelassene Tänze, das ist es doch, was den Karneval ausmacht, oder? Lesen Sie mehr unter den Fotos

Große Festwagen beim Karnevalsumzug Mechelen 2025
Große Festwagen beim Karnevalsumzug Mechelen 2025
@Verschueren Eddy
Tanzgruppen bringen zusätzliche Stimmung in den Karnevalsumzug Mechelen 2025
Tanzgruppen bringen zusätzliche Stimmung in den Karnevalsumzug Mechelen 2025
@Verschueren Eddy
Prinzenkammer Antwerpen auf dem Karnevalsumzug der Stadt Mechelen 2025
Prinzenkammer Antwerpen auf dem Karnevalsumzug der Stadt Mechelen 2025
@Verschueren Eddy

Gruppen aus allen Teilen des Landes kamen nach Mechelen, um teilzunehmen. Von ‚t Bakske aus Mortsel bis zu den Zotte Bende aus Haacht haben sie alle ihr Bestes gegeben. Und dann waren da natürlich noch unsere prominenten Persönlichkeiten wie der Stadtprinz und der außerordentliche Stadtprinz, die in einem Planwagen mit Rollstuhllift herumgefahren wurden. Inklusion in Reinkultur!

Karneval in Mechelen Belgien. Umzüge mit dem Planwagen durch die Stadt
Karneval in Mechelen Belgien. Umzüge mit dem Planwagen durch die Stadt
@Verschueren Eddy

Ein Hauch von Chaos gehört dazu!

Kein Karneval ohne ein bisschen Chaos, oder? Vor allem am Pentagon wurde es eine Zeit lang spannend. Diese großen, beeindruckenden Wagen? Die mussten sich ihren Weg an Fahrradklammern und Verkehrsmasten vorbei bahnen, und das trieb den Fahrern den Schweiß auf die Stirn. Aber hey, ohne ein bisschen Aufregung wäre es doch auch langweilig!

Abschluss mit einem Paukenschlag!

Nach einer tollen Fahrt endete der Umzug feierlich vor dem Rathaus, wo die Karnevalisten ein letztes Mal die Beine lockerten. Und als i-Tüpfelchen? Ein Luftballon-Wurf auf dem Grote Markt! Aber das Fest ist noch nicht vorbei, denn noch bis Mittwoch, den 2. April, können Sie den Jahrmarkt auf dem Buttermarkt genießen. Kommen Sie Enten angeln, werfen Sie Bälle oder genießen Sie einfach die Atmosphäre.

Der Karneval lebt… oder doch nicht?

Doch das ganze Treiben hat auch eine Kehrseite. Die Zahl der Karnevalsvereine nimmt ab, und junge Leute scheinen weniger Interesse an der verrücktesten Party des Jahres zu haben. Von den 10 Vereinen zur Jahrhundertwende sind noch drei übrig geblieben. Dies waren De Knullen, De Batteleers und De Prinsenkamer, eine Vereinigung ehemaliger Prinzen und Prinzessinnen. Aus den Nachbarschaftskreisen entstanden die Karnevalsvereine De Neuskapel, Hanswijk de Bercht, De Mickeys, De Kriekeplukkers, De Snoekies und De Promillekes. Der einzige Verein, der im Jahr 2025 noch aktiv ist, ist die Karnevalsgilde De Maneblussers

Karnevalsgilde Die Maneblussers beim Karnevalsumzug Mechelen 2025
Karnevalsgilde Die Maneblussers beim Karnevalsumzug Mechelen 2025
@Verschueren Eddy

Möchten Sie das Video sehen?

Lust auf ein Video mit einem Überblick über den Karnevalsumzug? Nun, dieses Video kommt bald. Verpassen Sie es nicht und abonnieren Sie noch heute meinen Videokanal. Es ist KOSTENLOS. Vergessen Sie nach dem Abonnieren nicht, auf die „Uhr“ zu drücken, damit Sie eine Benachrichtigung erhalten, sobald das Video veröffentlicht wird. Tun Sie es trotzdem!

Hoffentlich können sie diese Tradition in der Dijle-Stadt doch noch am Leben erhalten, denn geben Sie es zu: Was wäre Mechelen ohne Karneval? Was uns betrifft: nächstes Jahr wieder, und hoffentlich mit noch mehr Verrücktheit! Alaaf und bis zum nächsten Mal!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert