Vom Spukhotel zum Einzigartigen Erlebnisort

Die ikonische Hotelruine im Grünen Provinzpark Vrijbroekpark in Mechelen (Belgien) erhält ein zweites Leben! Was einst ein unvollendetes Bauprojekt war, ist nun ein besonderer Ort zum Ausruhen und Spazierengehen, an dem Natur, Geschichte und Kultur zusammenkommen. Dank eines beeindruckenden Weges zwischen den Bäumen, einer Aussichtsplattform und einer offenen Struktur können die Besucher den Zauber dieses historischen Ortes selbst erleben.

Der Hooten-Fußweg zum Hotel Ruïne im Vrijbroekpark Mechelen ist einzigartig
Der Hooten-Fußweg zum Hotel Ruïne im Vrijbroekpark Mechelen ist einzigartig
@Verschueren Eddy

Die Hotelruine, die seit den 1970er Jahren als „Geisterhotel“ bekannt ist, ist heute ein Ort des Staunens und der Begegnung. Die Provinz Antwerpen hat das Projekt wiederbelebt und es in ein einzigartiges, zugängliches Erlebnis für Jung und Alt verwandelt.

Die Geschichte des 50 Jahre alten Spukhotels

In den frühen 1970er Jahren gab es einen ehrgeizigen Plan: ein 18-stöckiges Hotel im Herzen des Vrijbroek-Parks. Doch nach nur zwei Stockwerken kamen die Arbeiten aufgrund finanzieller Probleme und strengerer Bauvorschriften zum Stillstand. Seitdem hat sich die Natur das unvollendete Bauwerk angeeignet und es zu einem geheimnisvollen Wahrzeichen des Parks gemacht.

Die Projektträger stehen vor einem Modell, das zeigt, wie das Park Hotel Vrijbroek Park einmal aussehen sollte
Die Projektträger stehen vor einem Modell, das zeigt, wie das Park Hotel Vrijbroek Park einmal aussehen sollte
@Verschueren Eddy

Im Jahr 2021 übernahm die Provinz Antwerpen die Kontrolle und investierte in die Sanierung der Ruine. Mit einem Budget von 900.000 Euro, kofinanziert von Tourismus Flandern und der Agentur für Natur und Wälder, wurde die Ruine in einen nachhaltigen und zugänglichen Treffpunkt umgewandelt.

Eine einzigartige Interpretation pro Etage

Jede Etage der Hotelruine hat nun ihre eigene Funktion:

  • Erdgeschoss: ein geschütztes Tierhotel Das Erdgeschoss ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und beherbergt Fledermäuse, kleine Nager und Amphibien. Mit einem speziell angelegten Amphibienteich und einem Mäusehotel wird die Artenvielfalt weiter erhöht.
  • Erster Stock: Kunst und Geschichte
    Hier können die Besucher mehr über das ursprüngliche Hotelprojekt erfahren und die beeindruckenden Graffiti-Arbeiten von Gijs Vanhee, Dzia und Tuch u. a. bewundern.
  • Zweiter Stock: Panoramablick
    Der Höhepunkt des Erlebnisses!
    Auf dieser Etage gibt es eine Aussichtsplattform, die einen herrlichen Blick auf den Park, die Baumkronen und die umliegende Natur bietet.Lesen Sieweiter unter den Fotos
Zweiter Stock der Hotelruine, die über eine Eisentreppe erreichbar ist, mit schöner Aussicht
Zweiter Stock der Hotelruine, die über eine Eisentreppe erreichbar ist, mit schöner Aussicht
@Verschueren Eddy
Graffitikünstler haben das Hotel zu einem besonderen Erlebnis gemacht, 
bei dem vor allem die 44 Fledermäuse Dauergäste sind
Graffitikünstler haben das Hotel zu einem besonderen Erlebnis gemacht,
bei dem vor allem die 44 Fledermäuse Dauergäste sind
@Verschueren Eddy

Offizielle Eröffnung und Zukünftige Aktivitäten

Am 14. Februar wurden die renovierten Hotelruinen von den Abgeordneten Mireille Colson und Jan De Haes zusammen mit ihren Projektpartnern offiziell eröffnet. Während des feierlichen Eröffnungswochenendes am 15. und 16. Februar können die Besucher die Stätte bei verschiedenen Aktivitäten wie einem Graffiti-Workshop, einer Kindersuche und dem Bau eines Fledermaushotels entdecken. Angesichts des zu erwartenden Andrangs ist es notwendig, einen Termin im Voraus zu buchen. Nach dem Eröffnungswochenende sind die Ruinen täglich zu den regulären Öffnungszeiten des Vrijbroek-Parks zugänglich.

Einweihung der Hotelruine im Provinzpark Vrijbroek in der Stadt Mechelen
Einweihung der Hotelruine im Provinzpark Vrijbroek in der Stadt Mechelen
@Verschueren Eddy

Ein Pflichttermin in Mechelen

Laut der flämischen Tourismusministerin Melissa Depraetere ist diese Renovierung ein absoluter Mehrwert für den Vrijbroek-Park: „Der beeindruckende Spazierweg zwischen den Bäumen und die Aussichtsplattform machen diesen Park zum idealen Ausflugsziel in Mechelen. Ein Ort, an dem Wanderer, Radfahrer und Familien unbeschwert genießen können, während auch ‚kleine Hotelgäste‘ wie Fledermäuse einen sicheren Hafen finden.“

Das Hotel Ruin im Vrijbroek Park ist ein Erlebnis für sich
Das Hotel Ruin im Vrijbroek Park ist ein Erlebnis für sich
@Verschueren Eddy

Die Hotelruine wird in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle im Vrijbroek-Park spielen. Anhand von Informationstafeln und geführten Wanderungen für Schulen und Gruppen werden die Besucher mehr über die Geschichte dieses geheimnisvollen Ortes und die reiche biologische Vielfalt erfahren, die dort heute gedeiht.

Sind Sie neugierig auf diesen einzigartigen Ort? Kommen Sie vorbei und entdecken Sie ihn selbst! Weitere Informationen über die Hotelruinen und das Eröffnungswochenende finden Sie auf der Website des grünen Provinzguts Vrijbroek Park.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert