Bahnarbeiten in Mechelen: An einem kühlen Dezembertag hatte ich die Gelegenheit, an der Pressekonferenz teilzunehmen und die Arbeiten im Bahnhof Mechelen (Belgien) zu besichtigen. Das Projekt, das Teil einer groß angelegten Erneuerung der Eisenbahninfrastruktur ist, tritt zum Jahreswechsel in eine neue Phase. Am vergangenen Sonntag wurde der Bahnsteig 1 offiziell in Betrieb genommen. Hier können Sie alles über die jüngsten Meilensteine und die Pläne für die kommenden Jahre lesen.

Die Bahnsteige 1 und 2 auf der Stadtseite des Bahnhofs Mechelen sind betriebsbereit
Die Bahnsteige 1 und 2 auf der Stadtseite des Bahnhofs Mechelen sind betriebsbereit
@Mechelen in Beweging

Ein vollständig zugänglicher Bahnsteig 1

Am 4. November wurde der renovierte und erhöhte Bahnsteig 1 offiziell eingeweiht. Die Fahrgäste können diesen Bahnsteig nun über Rolltreppen, Aufzüge und breite feste Treppen erreichen, was die Zugänglichkeit erheblich verbessert. Das neue Layout strahlt Modernität aus, mit hellen Fliesen in Kombination mit dunklen, taktilen Gehwegen für zusätzliche Sicherheit.

Bahnsteig 1 im neuen Bahnhof der Stadt Mechelen in Betrieb
Bahnsteig 1 im neuen Bahnhof der Stadt Mechelen in Betrieb
@Verschueren Eddy

„Die Fassaden sind bereits vorhanden. Die vordere Stadtseite und die Arsenal-Seite, die sich über den Bahnhof erhebt, sind bereits Teil eines neuen Wahrzeichens“, erklärt Bart Crols als Sprecher der NMBS. „Ab 2025 werden wir auf die andere Seite des Bahnhofs umziehen. Wir wechseln ständig die Seiten für die Arbeiten. Und dann kommen die Unzen 9 und 10 dran. Die Gleise dort werden von den Kollegen von Infrabel erneuert. Als SNCB arbeiten wir an der vollständigen Zugänglichkeit der beiden Bahnsteige. Dies wird bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Nach Abschluss aller verbleibenden Arbeiten wird der Bahnhof Mechelen im Jahr 2030 vollständig in den multimodalen Verkehr integriert sein. Wir sind also auf dem richtigen Weg“, sagte Bart Crols.

Infrastrukturarbeiten mit Entfernung der Gleise durch Infrabel im Bahnhof Mechelen
Infrastrukturarbeiten mit Entfernung der Gleise durch Infrabel im Bahnhof Mechelen
@Verschueren Eddy

Plattform 2: Eine Vorübergehende Lösung

Seit dem 15. Dezember ist auch der Bahnsteig 2 in Betrieb. Dieser Bahnsteig ist vorübergehend über eine provisorische Treppe und einen Aufzug zugänglich. Obwohl die endgültige (rollende) Treppe erst in den nächsten Phasen installiert wird, bietet dieser Bahnsteig bereits drei Durchgänge zum alten Bahnsteig 3. Damit ist der erste von insgesamt fünf Gleisabschnitten fertiggestellt.

Die Bahnsteige 1 und 2 im Bahnhof Mechelen sind in Betrieb und mit dem Aufzug
Die Bahnsteige 1 und 2 im Bahnhof Mechelen sind in Betrieb und mit dem Aufzug erreichbar
@Verschueren Eddy

Gleisphase 2: Beginn einer Ehrgeizigen Erneuerung

Schwerpunkt auf den Plattformen 8, 9 und 10

Die Arbeiten verlagern sich auf die Arsenal-Seite des Bahnhofs, wo die Erneuerung der Bahnsteige 8, 9 und 10 auf dem Programm steht. Der Abriss der alten Gleise und Bahnsteige, einschließlich der charakteristischen Überdachungen, begann Anfang Dezember. Wertvolle Elemente, wie z. B. die Schilder aus Mechelen, wurden sicher in das SNCB-Erbe in Schaerbeek gebracht. Lesen Sie mehr unter den Fotos

Arbeiten an den Gleisen 8, 9 und 10 im Bahnhof Mechelen
Arbeiten an den Gleisen 8, 9 und 10 im Bahnhof Mechelen
@Verschueren Eddy
Die alten Überdachungen der Gleise 8, 9 und 10 im Bahnhof Mechelen
werden 2025 verschwinden
Die alten Überdachungen der Gleise 8, 9 und 10 im Bahnhof Mechelen
werden 2025 verschwinden
@Verschueren Eddy

Innovativer Ansatz mit Diagonal- und Turmdrehkranen

Um die logistischen Herausforderungen dieses Großprojekts zu bewältigen, wurde eine neue Zufahrtsrampe auf der Höhe der künftigen Diagonal gebaut. Diese Straße wird den Materialtransport erleichtern und als Versorgungsweg für Beton, Stahl und andere Baumaterialien dienen. Schließlich werden zwei Turmdrehkräne in den alten Gleisanschlüssen für einen effizienten Materialtransport sorgen.

Was können Reisende erwarten?

Minimale Störung während der Arbeiten

Während der zweiten Gleisphase wird es für die Fahrgäste kaum Unannehmlichkeiten geben. Ein provisorischer Containerweg in der alten Bahnhofshalle wird einen sicheren Zugang zu den Bahnsteigen 8, 9 und 10 ermöglichen. Obwohl sich Lärm, Staub und Erschütterungen nicht vollständig vermeiden lassen, arbeitet das Team „Weniger Belästigung“ an Maßnahmen, um die Unannehmlichkeiten zu verringern.

Im Gegensatz zum Bau eines neuen Bahnhofs in Gent, der nicht so reibungslos verläuft, läuft in Mechelen alles reibungslos, so dass die Reisenden nur geringe Beeinträchtigungen erfahren. Mechelen liegt an der wichtigsten Eisenbahnverbindung unseres Landes, der Hauptverbindung zwischen Antwerpen und Brüssel, deren Zentrum wir sind. „Natürlich kann man nicht sagen, dass wir all diese Gleise stilllegen und das in einem Rutsch erledigen werden. Ich denke, die SNCB hat das bisher sehr gut gemacht“, sagt Bart Somers.

Ein Blick auf den Zukünftigen Bahnhof

Die renovierten Bahnsteige 9 und 10 werden das gleiche Aussehen haben wie die Bahnsteige 1, 2, 11 und 12, mit hellen Fliesen, taktilen Gehwegen und einer Überdachung mit Tageslicht. Darüber hinaus werden die Gleise selbst von Infrabel komplett erneuert, einschließlich Schotter, Schwellen, Schienen und Oberleitungen.

Bahnsteig 2 im Bahnhof von Mechelen jetzt auch für Bahnreisende bereit
Bahnsteig 2 im Bahnhof von Mechelen jetzt auch für Bahnreisende bereit
@Verschueren Eddy

Ich denke, jeder Einwohner von Mechelen, der dies sieht, wird sich darüber freuen, dass dies ein unglaublicher Fortschritt für die Bahnbenutzer ist„, sagt Bart Somers als Bürgermeister von Mechelen. „Jeder Schritt, den wir machen, ist ein Schritt nach vorn. Es dauert lange, das denken wir alle, aber gleichzeitig wissen wir, dass es in Etappen geschehen muss. Jetzt beginnen wir die nächste Phase“.

Künftige Entwicklungen

Rolltreppen und Bahnhofshalle

Ein wichtiger Teil der Eisenbahnphase 2 ist die Installation von Rolltreppen zum Bahnsteig 11, der seit 2020 in Betrieb ist. Darüber hinaus werden neben dem Kiss & Ride auf Ebene -1 eine endgültige Treppe und eine Rolltreppe installiert, die den Zugang zur künftigen Bahnhofshalle im Erdgeschoss ermöglichen.

Rolltreppen für einen besseren Zugang zu den Bahnsteigen des neuen Bahnhofs der Stadt Mechelen
Rolltreppen für einen besseren Zugang zu den Bahnsteigen des neuen Bahnhofs der Stadt Mechelen
@Verschueren Eddy

Ausblick auf das Jahr 2030

Wenn alles nach Plan läuft, werden die neuen Bahnsteige 9 und 10 bis Ende 2026 betriebsbereit sein. Danach folgen die Bahnsteige 3 und 4 auf der Stadtseite, während der Bau des Bahnhofsplatzes die letzte Phase bilden wird. Das gesamte Bahnhofsprojekt, einschließlich der Umgehungsstraße, der Tangente und der bewachten Fahrradabstellplätze, soll bis 2030 abgeschlossen sein. Die Kosten für dieses Großprojekt werden auf eine halbe Milliarde Euro geschätzt.

Luftaufnahme des Neubaus des Bahnhofs Arsenal in Mechelen 2024
Luftaufnahme des Neubaus des Bahnhofs Arsenal in Mechelen 2024
@Mechelen in Beweging

Die Umgestaltung des Bahnhofs von Mechelen spiegelt das Bestreben der Stadt wider, ein moderner und multifunktionaler Mobilitätsknotenpunkt zu werden. Mit jedem neuen Meilenstein rückt die Fertigstellung näher, und als Einwohner von Mechelen bin ich stolz darauf, Zeuge dieser beeindruckenden Metamorphose zu sein. Malinois fragt sich allerdings, ob ein moderner Bahnhof mit großen Bögen wirklich so spektakulär groß sein muss.

Ich denke, dieser Bahnhof ist für eine Stadt mit 90.000 Einwohnern ausgelegt“, sagte der Bürgermeister. Einer der größten Bahnhöfe und der erste Bahnhof in Belgien, das darf man nicht vergessen. Hier kommen viele Verkehrsmittel zusammen. Hier beginnen mehrere Fahrradwege und Fahrradautobahnen. Sie haben hier eine große Tiefgarage im Jahr 2030. Sie haben hier einen sehr großen Busbahnhof. Wir haben 12 Eisenbahnlinien. Es gibt nur wenige Bahnhöfe, die 12 Bahnlinien haben. Wir sind so etwas wie der am besten angebundene Bahnhof in unserem Land. Unsere Stadt hat so etwas verdient, lol. Warum sollten wir als Mechelener keinen Sender haben dürfen, der eine gewisse Aura hat, die zu unserer Stadt passt“, schließt Bart Somers.

Sie wollen nichts über den Bau des neuen Bahnhofs verpassen? Dann folgen Sie mir weiter, denn es wird in den nächsten Jahren noch viele weitere Informationen geben. Nehmen Sie sich auch die Zeit, meinen YouTube-Kanal Traveltopper mit vielen interessanten Videos über Mechelen zu besuchen. Verpassen Sie kein einziges davon. Abonnieren Sie Traveltopper YouTube kostenlos!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert